News

Energieprojekt mit Gemeinde Igling

Energieprojekt mit Gemeinde Igling zur optimalen Flächennutzung

Wir freuen uns sehr, ein innovatives Solarprojekt mit der Gemeinde Igling umzusetzen. Mit über 1000 Photovoltaik-Modulen und einer beeindruckenden Leistung von 666,88 kWp wird künftig eine Freifläche optimal genutzt und eine nachhaltige Energiequelle für die Region geschaffen. Auf dem Bild sind unser CEO Michèle Rascher und Günter Först, Bürgermeister der Gemeinde Igling, bei der Begehung der Fläche zu sehen.

Freiflächen sind Gebiete, die für den landwirtschaftlichen Betrieb zumindest aktuell nicht ordentlich nutzbar sind. Indem diese für die Gewinnung von nachhaltiger Energie verwendet werden, verschwenden wir keine wertvollen Ressourcen und gestalten die Zukunft grüner.

Unser innovatives Solarprojekt auf der Freifläche in der Gemeinde Igling ist nun offiziell gestartet! Mit der Solarparkerweiterung auf 653,98 kWp und insgesamt 1080 Photovoltaik-Modulen nutzen wir die Freifläche optimal für nachhaltige Energiegewinnung.
Durch dieses Projekt werden jährlich beeindruckende 401.565 kg CO₂-Emissionen vermieden – ein wichtiger Schritt in Richtung einer grüneren Zukunft!
Vielen Dank an die Gemeinde Igling für die Zusammenarbeit.